Aktuelles



01 | Exzellenter Arbeitgeber 2021
Faire Vergütungen, ein kollegiales Arbeitsumfeld und viele Angebote an flexiblen Arbeitszeitmodellen so könnte man unser Engagement in Sachen Mitarbeiter zusammenfassen.
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. hat es noch kompakter formuliert und uns den Titel inklusive Qualitätssiegel „Exzellenter Arbeitgeber“ verliehen.


02 | Digitale DATEV-Kanzlei 2020
Wir sind eine digitale Kanzlei. Egal ob nun komplexe Daten oder beispielsweise digitales Belegbuchen – wir können das. Und damit Sie uns auf dem Datenhighway jederzeit erkennen, gibt es das schicke grüne Label. Übrigens ... als innovativer, erfolgreicher Berater arbeite ich auch noch mit dem analogen Zerebrum-System (Zerebrum = lateinischer Name für Gehirn).


03 | Theresa Hilft Weiter
Offiziell steht die Abkürzung THW natürlich für Technisches HilfsWerk – in Neustadt an der Aisch wird sie aber auch schon mal mit Theresa Hilft Weiter übersetzt und meint eigentlich Theresa Wagner, 21. Seit zehn Jahren ist sie nun aktiv dabei. Zunächst in der THW-Jugend, inzwischen als engagierte Jugendbetreuerin des Ortsverbands.
Lesen Sie den kompletten Artikel dazu ...mehr
Das Video zum Thema ...mehr


04 | Lauf, Britta. Lauf!
Zwei Zahlen, ein Wettbewerb und eine Frau mit Kampfgeist: Britta Hasselbacher (29).
Die will im nächsten Mai teilnehmen am Muskathlon 2021 – der steht für einen guten Zweck und einen klassischen Marathon mit einer Strecke von 42,195 Kilometern.
Eine echte Herausforderung nicht nur für Britta! Um überhaupt dorthin zu kommen, muss sie übrigens 10.200 Kilometer (Luftlinie) zurücklegen (glücklicherweise nicht zu Fuß). Und trainieren, trainieren, trainieren.
Lesen Sie den kompletten Artikel dazu ...mehr
Das Video zum Thema ...mehr


05 | Wir gehören zu Deutschlands Besten!
Das Handelsblatt hat die „Steuerkanzlei Manuel P. Stöhr“ zu den Besten Steuerberatern 2020 gekürt.
Insgesamt wurden 4.000 Steuerberater in Deutschland analysiert. Nur rund 600 Steuerberater schafften es in die Bestsellerliste. Bewertungskriterien waren unter anderem Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern. Im Sachgebiet „Unternehmensnachfolge“ und in der Branche „Handwerk“ wurde dabei Manuel P. Stöhr mit seinem Team ausgezeichnet.


06 | Wir wussten es ja schon immer...
...und nun ist es DATEV-offiziell: Wir sind die passenden Experten für Steuerangelegenheiten. DATEV SmartExperts kennen alle Gestaltungsmöglichkeiten. Auch die, an die Sie nicht denken. Klingt nach Superhelden, aber wir sind ja bescheiden.


07 | Und ewig schleichen die Erben
Nicht geerbt, sondern gelernt: Nach einer langen Ausbildungszeit und zwei erfolgreich bestandenen Prüfungen bin ich stolz auf einen neuen Titel: Geprüfter Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.V.).
Mehr zur Thematik „Digitaler Nachlass“ lesen Sie hier.


08 | Buchführung mit PayPal
Auch ein einzeln im Netz bestellter Artikel bekommt eine eigene Rechnung.
Für online-Händler bedeutet das eine riesige Menge an Daten, vom Buchhaltungsaufwand für alle E-Commerce-Bereiche ganz zu schweigen.
Wir arbeiten mit einem Zahlungsdatenservice, der es ermöglicht, PayPal-Daten zu automatisieren und sowohl steuer- als auch handelsrechtlich korrekt zu verarbeiten.
Das generiert neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse.
Das wollen Sie auch? Dann ab damit in den Warenkorb.


09 | Erfolg wiederholt
Liz Mohn, die stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Bertelsmann Stiftung, hat die Urkunde zum Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber unterzeichnet. Damit haben wir auch im Erneuerungsverfahren unseren Erfolg von 2015 wiederholen können.


010 | Das 3652-Tage-Jubiläum
Im Zeichen des Löwen wurde sie gegründet, die Kanzlei Manuel P. Stöhr – nämlich vor zehn Jahren, also am 01. August 2008, um genau zu sein. Diese Wahl hatte einen enormen Vorteil: Der Gründungstag fiel auf einen Freitag – was die erste Arbeitswoche erheblich verkürzte.
Unserem Erfolg bundesweit tat das allerdings keinen Abbruch.
https://www.youtube.com/watch?v=8ju_qMHSJVM



011 | Bayerisches Fernsehen und ARD
Das Bayerische Fernsehen (Frankenschau Aktuell) sowie Radio Bayern 1 waren bei uns vor Ort und lösten einen regelrechten Medienhype um unsere Kanzlei aus. Auch die ARD-Sendung „livenachneun“ hat über uns berichtet.



012 | Ein Schloss und zwei Minister
Audienztermin im Schloss Nymphenburg im Westen von München. Im Rahmen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgreich. Familienfreundlich." lud Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer rund 160 Gäste zu einem Festakt. Und wir waren auch dabei.



013 | Familienfreundlichkeit gewinnt
Wir wurden 2015 von der Bertelsmann Stiftung zertifiziert – als erster familienfreundlicher Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg. Und 2018 wagten wir uns erfolgreich an den Unternehmenswettbewerb ‚Erfolgreich.Familienfreundlich‘.


014 | Patenschaft der Hoffnung
Amarech wurde 2011 geboren. Rund 5.000 Kilometer Luftline liegen zwischen Neustadt an der Aisch und ihrem Geburtsland Äthiopien. Eines Tages werde ich dorthin fliegen und unser „Kanzlei-Patenkind“ in die Arme nehmen. Wie es zu dieser Patenschaft kam?


015 | Shopping King
Als guter Chef (Anmerkung: Ich mag kein Eigenlob, aber ich wurde von meinem Team zu dieser Formulierung gezwungen!) kann ich auch meinen Mitarbeitern sehr gut zuhören. Und immer wieder hörte ich ein Wort heraus: „Shopping!“
Aber warum wurde ein ganzer Urlaubstag mehr daraus?


016 | Schwein muss der Steuerberater haben
„Können wir auch mit einem Schwein bezahlen?“
Eine nicht nur im Hinblick auf die ungewöhnliche Währung interessante Frage. Doch wie kam es eigentlich zu dieser außergewöhnlichen Situation?
Ein Kreis von Interessierten hatte im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim die Idee, eine alte Form der Schweinehaltung wieder aufzugreifen, nämlich die sogenannte Hutewald-Haltung (Hute ist ein als Weide genutzter Wald).
Die Schwäbisch-Hällischen Schweine können sich in unserem Fall in einem etwa anderthalb Hektar großen Waldstück mit einem rund einhundert Jahre alten Eichenbaumbestand frei bewegen und wühlen sich auf der Suche nach Eicheln – ihre Lieblingsspeise – durch den Boden.
Tradition und Moderne kommen sich allerdings manchmal in die Quere. Viele Genehmigungen mussten eingeholt und eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) musste unter Beachtung auch der steuerlichen Vorgaben gegründet werden.
Die Idee der Initiatoren war absolut wundervoll. Da bei dem Projekt persönliches Engagement im Vordergrund stand, kam es zur eingangs gestellten Frage: „Können wir auch mit einem Schwein bezahlen?“
Bei der Bezahlung mit Naturalien müssen Ertragsteuer (Einkommensteuer) und Verbrauchssteuer (Umsatzsteuer) abgeführt werden. Im Amtsdeutsch heißt das: 'Beim Tausch (§ 3 Abs. 12 Satz 1), bei tauschähnlichen Umsätzen (§ 3 Abs. 12 Satz 2) und bei Hingabe an Zahlungs statt gilt der Wert jedes Umsatzes als Entgelt für den anderen Umsatz.'
Was sich so trocken liest, kann praktisch wundervoll schmecken. Mein Schwein jedenfalls war saftig und einzigartig gut.


017 | Kanzleiübernahme in Scheinfeld
Nach dem Tod von Hans Ulbrich und der damit verbundenen Kanzleiübernahme in Scheinfeld wechselte der bestehende Mandantenstamm zu uns.